Stromkosten und Stromverbrauch berechnen

Schnelle Berechnung von Stromverbrauch und den tatsächlichen Stromkosten für ein Gerät.

Beispiel: Wasserkocher = 2000 Watt
Beispiel: Wasserkocher läuft 3 Minuten = 0,05 Stunden






Ergebnis & Auswertung der Stromkosten

verbrauchte Kilowattstunden

Stromkosten in Cent

Stromkosten in Euro

Die Berechnung der Stromkosten dienen rein der privaten Information. Hilfe.



Schnell mal Stromkosten berechnen um die finanziellen Ausgaben im Überblick zu behalten ist heute eine gängige Art Geld zu sparen.

Einen ersten Anhaltspunkt dafür ist es zu wissen, wie viel & hoch der tatsächliche Stromverbrauch einzelner Geräte im Haushalt ist.

So berechnen Sie die tatsächlichen Stromkosten für Geräte im Haushalt.

Was kostet wieviel Strom?

Was kostet es zu Hause ein E-Bike, Roller oder Elektroauto komplett aufzuladen? Oder, wieviel Strom verbraucht ein Staubsauger?

Die Antworten darauf finden Sie hier bei uns im Stromverbrauchsrechner.

Strom und Geld sparen!
Strom & bares Geld sparen!

Energie und Strom sparen ist heute so einfach...

Beherzigen Sie diese 5 kleinen aber wichtigen Alltags- Tipps und Sie sparen jede Menge Energie, Strom und vor allem viel Geld.

► Der Klassiker: "Licht aus!" Nutzen Sie einfach kleinere Lichtquellen wie z.B. das Licht der Dunsthabe beim kochen.

► Verwenden Sie schlichtweg einfach kleine Solarlichter die es für wenig Geld zu kaufen gibt.
Überall das wo das Sonnenlicht umsonst einfällt am Tag erleuchtet es Abends gemütlich und vor allem kostenlos Ihr Wohnzimmer.

► Alle Ladekabel verbrauchen Strom auch wenn kein Gerät am anderen Ende kein Handy steckt. Entfernen Sie also am besten alle Ladekabel aus der Steckdose die aktuell nicht zum laden benötigt werden.

► Restlos überfüllte Kühlschränke und Kühltruhen sind enorme Stromfresser. Kaufen Sie lieber nur soviel ein wie in kurzer Zeit verbraucht wird.

► Bei Waschmaschinen und Trockern sollten Sie die Energiesparprogramme verwenden, auch wenn diese länger dauern. Sie sparen dennoch mehr Strom als die vermeintlichen Kurzprogramme.